Rechte

Rechte
'rɛçtə
rechter, rechtes
adj
derecho
Rechte ['rεçtə]
Substantiv Feminin
<-n, -n> auch Politik derecha Feminin; zu ihrer Rechten a su derecha; die Rechte zog ins Parlament ein la derecha entró en el parlamento
(Plural Rechten) die
derecha femenino
zur Rechten a la derecha
————————
(Plural Rechten) der, die
die Rechten la derecha
————————
(Plural Rechten) das
nach dem Rechten sehen comprobar si todo está en orden

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • rechte — rechte …   Deutsch Wörterbuch

  • Rechte — bezeichnet: den Plural von Recht als juristischer Begriff die Rechte des Urhebers an seinem Werk und die davon abgeleiteten Nutzungs und Verwertungsrechte, siehe Urheberrecht Politische Rechte (Politik), Parteien und Strömungen im rechten Teil… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechte — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • rechte Seite • rechte(r, s) • rechts Bsp.: • Er hält ein Messer in der rechten Hand. • Das Hotel ist rechts von Ihnen (= auf Ihrer rechten Seite) …   Deutsch Wörterbuch

  • rechte(r, -s) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • rechte Seite • Rechte • rechts Bsp.: • Er hält ein Messer in der rechten Hand. • Das Hotel ist rechts von Ihnen (= auf Ihrer rechten Seite) …   Deutsch Wörterbuch

  • Rechte — (rechte Seite, franz. la Droite), politische Parteibezeichnung; vgl. Linke …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rechte — (die), s. Linke …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rechte — Rech|te [ rɛçtə], die; n: 1. rechte Hand /Ggs. Linke/: reich mir zur Versöhnung deine Rechte! 2. Schlag mit der rechten Faust: eine harte Rechte einstecken müssen. 3. Gruppe von Leuten, die politisch eine konservative bis extrem nationalistische… …   Universal-Lexikon

  • Rechte — 1Rẹch|te, der, die, das; n; du bist mir der/die Rechte; an den/die Rechten kommen; das Rechte treffen, tun; etwas, nichts Rechtes können, wissen; nach dem Rechten sehen   2Rẹch|te, die; n, n (rechte Hand; rechte Seite; Politik die rechts… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rechte — recht: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. reht, got. raíhts, engl. right, schwed. rätt beruht auf einer alten Partizipialbildung zu der idg. Wurzel *reg̑ , »aufrichten, recken, gerade richten«, dann auch »richten, lenken, führen, herrschen«, vgl …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rechte — Rẹch·te1 die; n, n; 1 nur Sg; die rechte Hand ↔ Linke 2 Sport; ein Schlag mit der rechten Hand ↔ Linke 3 nur Sg; alle Parteien und politischen Gruppen mit konservativen bis hin zu nationalistischen Prinzipien ↔ Linke 4 zu jemandes Rechten auf… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rechte — Gesetzeskunde, Jura, Rechtswissenschaft; (bildungsspr.): Jurisprudenz; (veraltet): Rechtsgelehrsamkeit; (österr., schweiz., sonst veraltet): Jus; (scherzh., sonst veraltet): Juristerei; (Rechtsspr.): Rechtsdisziplin. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”